Mobility Training
Nach den Erziehungskursen wird immer wieder die Frage gestellt: Wie geht es weiter? Nicht jedem Hundehalter liegt der Hundesport und trotzdem möchten viele auch weiterhin etwas mit ihrem Vierbeiner unternehmen. Eine echte Alternative ist hier sicher das seit einigen Jahren bekannte Mobility. Mobility heisst auf deutsch "Beweglichkeit" und könnte als kleine Schwester von Agility "Behendigkeit" bezeichnet werden. Der Grundgedanke ist, dass jeder Hundebesitzer und jeder Hund mitmachen kann. Mobility fördert die Führer-Hund-Beziehung. Das beteutet, dass sich der Hund auf spielerische, gemütliche Art zum idealen Begleit- und Familienhund erziehen lässt.

Wie funktioniert Mobility ?
Mobility ist kein Wettkampf, sondern ein Spiel, bei welchem es auf die Ausführung und nicht auf die Zeit ankommt. Mitmachen können auch Kinder und ältere Leute. Die Hunde sollten wegen den Sprüngen das Alter von 10 Monaten erreicht haben . Es wird ein Parcours mit 15 bis 18 Hindernissen aufgestellt, es gibt einen Gegenstand zu tragen, Theoriefragen für den Hundeführer. Der Hundeführer begleitet nun den angeleinten oder unangeleinten Hund seitlich zu den Hindernissen. Er darf ihn jederzeit anfeuern und aufmuntern die Hindernisse korrekt zu bewältigen.

Mit verschiedenen Uebungen aus dem Rally Obedience !

Rally Obedience ist eine neue Art von Beschäftigung für "jedermann und jedenhund"
Es besteht aus einzelenen Uebungen aus dem Gebiet der Grundausbildung. Die gemeinsame Arbeit soll dem Hundeführer und seinem Hund Spass machen. Es soll die Komunikation fördern und ist die Bildung einer guten Grundlage für den Alltag.

Unser Übungsplatz
Stockackerstr. 19
3128 Rümligen
Mobility + Rally Obedience Trainigs Uebungsplan 2025
Start ist am Mittwoch 2. April um 19.00 Uhr
Weitere Daten :
Mittwoch, 16. April 19.00 Uhr
Mittwoch, 30. April 19.00 Uhr
Mittwoch, 14. Mai 19.00 Uhr
Mittwoch, 28. Mai 19.00 Uhr
Mittwoch, 11. Juni 19.00 Uhr
Mittwoch, 25. Juni 19.00 Uhr
Mittwoch, 9. Juli 19.00 Uhr
Mittwoch. 23. Juli 19.00 Uhr
Mittwoch, 6. August 19.00 Uhr
Mittwoch, 20. August 19.00 Uhr
Mittwoch, 3. September 19.00 Uhr
Mittwoch, 17. September 19.00 Uhr
Mittwoch, 1. Oktober 19.00 Uhr